Details
Lebensqualität
Kontaktdaten
Platzangebot Ausstattung
Infrastruktur im Heim
Verpflegung Betreuung
Infrastruktur Umgebung
Tel. | (02 31) 97 02-3 00 |
Fax | (02 31) 97 02-3 03 |
Internetseite | www.shdo.de |
E-Mail-Adresse | k.raasch@shdo.de |
Einrichtungsleitung | Herr Kai Raasch |
Ansprechpartner/in | Herr Kai Raasch |
Telefon/Durchwahl | (02 31) 97 02-3 00 |
Rechtsform | gemeinnützige GmbH |
Baujahr | 0 |
Stand vom | 2/23/2023 |
Platzangebot des Heimes | |
---|---|
Vorhandene Plätze insgesamt | 118 |
in Einzelzimmern | 36 |
in Zweibettzimmern | 41 |
1-Zimmer-Wohnungen | 0 |
2-Zimmer-Wohnungen | 0 |
3-Zimmer-Wohnungen | 0 |
Betreutes Wohnen möglich | nein |
Wohnen in Wohngruppen möglich | nein |
Seniorenurlaub möglich | nein |
Wohnen ohne Pflege möglich | nein |
Kurzzeitpflege möglich | ja |
Tagespflege möglich | ja |
Verhinderungspflege möglich | ja |
Probewohnen möglich | ja |
anderes Platzangebot | Zusätzlich gibt es 16 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer im beschützenden Bereich für Bewohner mit Unterbringungsbeschluss durch das Amtsgericht |
Ausstattung der Zimmer | |
---|---|
Kochgelegenheit | nein |
eigene Küche | nein |
eigenes Bad / Duschbad | alle |
eigenes Bad / Wannenbad | nein |
gemeinschaftliches Bad / Duschbad | alle |
eigenes WC | alle |
gemeinschaftliches WC | alle |
Kellerraum | nein |
eigene Terrasse / eigener Balkon | teilweise |
Freier Blick in Umgebung auch im Sitzen | alle |
eigene Möblierung möglich | alle |
eigene Möblierung nicht möglich | nein |
eigene Möblierung erforderlich | nein |
Sonnenschutz vorhanden | alle |
Rollstuhlgerechte Ausstattung von Zimmern und Sanitärbereich | alle |
Barrierefreier Zugang zu Balkon bzw. Terrasse | alle |
Persönlicher Telefonanschluss vorhanden | nein |
Persönlicher Internetanschluss vorhanden | nein |
Tierhaltung möglich | alle |
Rauchen in der Einrichtung möglich | nein |
Raumangebote des Heimes | |
---|---|
architektonisch abgegrenzte Wohngruppen | ja |
Gemeinschaftsraum in der Wohngruppe | ja |
Speiseraum in der Wohngruppe | ja |
Speisesaal | ja |
zusätzlicher Veranstaltungsraum | ja |
Bibliothek / Leseraum | ja |
Gymnastikraum / Fitness-Center | ja |
Schwimmbad | nein |
Sauna | nein |
Hobbywerkstatt | ja |
Internet-Café | nein |
Andachtsraum / Kapelle | ja |
Gästezimmer | ja |
Terrasse | ja |
Garten / Park | ja |
Parkplätze | ja |
Tiefgarage | nein |
Behindertenparkplatz | nein |
anderes heimeigenes Angebot | Kreativwerkstatt für Angebote wie Seidenmalerei, Arcrylmalerei |
anderes heimeigenes Angebot | Gemeinschaftsräume mit Küchenzeile |
anderes heimeigenes Angebot | Balkon oder Terrasse für jeden Wohnbereich |
Zusätzliche Angebote | |
---|---|
Restaurant | nein |
Café | ja |
Lebensmittelladen | nein |
Bringdienst für Lebensmittel | nein |
Kiosk | nein |
Friseursalon | ja |
Kosmetiksalon | nein |
Fußpflegepraxis | ja |
Massagepraxis | nein |
Hauseigene Wäscherei | nein |
Physiotherapie / Krankengymnastik | nein |
Chemische Reinigung | ja |
Briefkasten / Postannahmestelle | ja |
Bank / Sparkasse | nein |
Geldautomat | nein |
Hauseigener Hausmeister-Service | ja |
andere Einrichtung mit externem Betreiber | Jeden Dienstag kommt ein mobiler Lebensmittelverkaufswagen. Bestellungen mit anschließender Lieferung sind bei einem ansässigen Supermarkt möglich. |
andere Einrichtung mit externem Betreiber | Die Fußpflegerin besucht die Bewohner/innen in ihren Zimmern. |
andere Einrichtung mit externem Betreiber | Einmal monatlich findet ein festliches Candle-Light-Dinner statt. |
Verpflegung | |
---|---|
eigene Küche (kein Catering) | ja |
Vollkost | ja |
Spezielle Kostformen nach Absprache möglich (z. B. vegetarisch, ohne Schweinefleisch) | ja |
Diätkost (z. B. Diabetiker- oder Reduktionskost) | ja |
Zwischenmahlzeiten (z.B. Joghurt, Obst) zur freien Verfügung | ja |
Getränke (kalt/heiß) zur freien Verfügung | ja |
Einnahme von Mahlzeiten auf Wunsch im eigenen Zimmer möglich | ja |
Zubereitung eigener Mahlzeiten möglich | ja |
Zubereitung eigener Mahlzeiten nicht möglich | nein |
Zubereitung eigener Mahlzeiten erforderlich | nein |
Gemeinschaftliches Mittagessen möglich | ja |
Gemeinschaftliches Mittagessen nicht möglich | nein |
Gemeinschaftliches Mittagessen obligatorisch | nein |
Teilnahme von Gästen an Mahlzeiten möglich | ja |
Ausrichtung privater Feiern mit Catering durch Einrichtung möglich | ja |
Ausrichtung privater Feiern ohne Catering durch Einrichtung möglich | nein |
weiteres Verpflegungsangebot | Einmal wöchentlich findet für die Bewohner/innen "Kochen auf den Wohnbereichen" statt. Jeden Dienstag gibt es frische Waffeln im Café. |
weiteres Verpflegungsangebot | Candle-Light-Dinner einmal monatlich; Grillabende auf Wunsch der Bewohner/innen bei schönem Wetter. |
weiteres Verpflegungsangebot | Passierte Kost wird apetittlich in Form gebracht. |
Gesundheitliche, pflegerische und ärztliche Versorgung | |
---|---|
Hauseigener Pflegedienst | nein |
Pflegerische Betreuung in den eigenen Räumlichkeiten | ja |
Pflegerische Betreuung im Pflegebereich der Einrichtung | ja |
ärztliche Versorgung gegeben | ja |
fachärztliche Versorgung gegeben | ja |
zahnärztliche Versorgung gegeben | ja |
Arztpraxis/ Behandlungsraum in der Einrichtung vorhanden | nein |
medizinische Bäder möglich | nein |
Ergotherapie möglich | ja |
Entspannungsangebote (z. B. Snoezelen) | ja |
pflegerische Betreuung nach folgendem Modell | ABEDL - Pflegemodell/Strukturierungsmodell nach Krohwinkel; CCC Connected Care Concepts |
Sturzprophylaxe | ja |
weitere präventive Maßnahmen | |
rehabilitative Maßnahmen | |
geronto-psychiatrische Betreuung | ja |
Hospizdienste / Sterbebegleitung | ja |
Besondere Pflege- und Betreuungskonzepte | |
---|---|
Besondere Angebote für Menschen mit Migrationshintergrundm (kultursensible Pflege) | Sensibeler Umgang mit Menschen anderer Kulturen und respektvoller Umgang mit ihren Sitten und Gebräuchen. Erfahrenes Personal geht auf Wünsche und Bedürfnisse ein. |
Besondere Angebote für andere Personengruppen | In einem separaten geschützten Haus bieten wir 32 Plätze für dementiell erkrankte Bewohner mit Weglauftendenzen (Unterbringungsbeschluss) an. Alle Bewohner/innen können sich innerhalb des Hauses und einem gesichterten Park selbständig bewegen. |
Soziale Betreuung | |
---|---|
Musikgruppe | ja |
Lesezirkel | nein |
Vorlesezirkel | ja |
Kinobesuche | ja |
Modenschauen | ja |
Theaterbesuche | nein |
Konzertbesuche | ja |
Gymnastikgruppe | ja |
Aquagymnastikgruppe | nein |
regelmäßige eintägige Ausflüge | ja |
Urlaubsreisen | nein |
ehrenamtlicher Besuchsdienst | ja |
Tierbesuchsdienst / Heimtiere | ja |
Filmvorführungen im Haus | nein |
Theateraufführungen im Haus | nein |
Konzertveranstaltungen im Haus | ja |
Ausstellungsbesuche | nein |
Ausstellungen im Haus | ja |
weiteres Freizeitangebot | 10-Minuten-Aktivierung, Kochgruppe, Malen mit dementen Bewohnern, Bingo |
weiteres Freizeitangebot | Skat-Gruppe, Kegeln, Handwerksgruppe, Einzelbetreuung von bettlägerigen Bewohnern |
weiteres Freizeitangebot | Besuch von bettlägerigen Bewohnern durch eine Clownin, Einzelgymnastik, Gruppengymnastik |
weiteres Freizeitangebot | Mitwirkung bei der Heimzeitung, Kinonachmittage, Organisation von Besuchsdiensten durch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen |
weiteres Freizeitangebot | Spezielle Betreuungsgruppen für Demenzkranke durch Zusatzkräfte, Tanzgruppe für Demenzkranke mit Übungen zur Sturzprophylaxe |
Lage und Verkehrsanbindung | |
---|---|
Ortskern / Stadtmitte | nein |
Ortsrand / Stadtrand | ja |
nächste Bus- / Straßenbahnhaltestelle | 250 m |
Bahnhof | 2 km |
Mobilitätshilfen | |
---|---|
Fahrdienst | ja |
Shuttlebus | nein |
Anrufsammeltaxi | ja |
Mobilitätshilfen stehen auch Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit und Rollstuhlfahrern/Rollstuhlfahrerinnen zur Verfügung. | ja |
Örtliche Infrastruktur im Umkreis von 500 Metern | |
---|---|
Supermarkt | ja |
Kaufhaus | nein |
Apotheke | ja |
Ärztezentrum / Ärztehaus | ja |
Allgemeinmediziner | ja |
nächster niedergelassener Facharzt | Internistin |
weiterer niedergelassener Facharzt | Allgemeinnediziner |
weiterer niedergelassener Facharzt | Zahnarzt |
Öffentliches Freibad | nein |
Öffentliches Hallenbad | nein |
Öffentlicher Park | ja |
Bäcker | nein |
Blumengeschäft | nein |
Drogerie | nein |
Kino | nein |
Theater | nein |
Oper | nein |
Konzerthalle | nein |
Bibliothek | nein |
Volkshochschule | nein |
Seniorenuniversität | nein |
weitere Kultureinrichtung | Deutsche Arbeitsschutzausstellung DASA |
weitere Kultureinrichtung | Hansa-Theater in Dortmund-Hombruch |
weitere Kultureinrichtung | Olpketal-Theater in Dortmund-Kirchhörde |
weiterer Ort von Interesse | Konzerte und Fachvorträge finden in den beiden Gemeindekirchen regelmäßig statt. |
1. Autonomie
2. Teilhabe
3. Menschenwürde
Weitere Informationen und Downloads
Qualitätsinformationen über die Pflegeeinrichtung
zu den Qualitätsinformationen über die Pflegeeinrichtung im Pflegelotsen vom Verband der ErsatzkassenSeniorenzentrum Haus Am Tiefenbach - Städt. Seniorenheime Dortmund gemeinnützige GmbH
Stockumer Straße 380
44227 Dortmund
Cookies zustimmen
Unsere Webseite verwendet "Cookies", damit sie Ihnen angezeigt werden kann. Dies sind kleine Datensätze, die in Ihrem Browser vorübergehend gespeichert werden. Dazu benötigen wir Ihre Zustimmung. Dies beinhaltet allein schon einen "Cookie", der Ihre Zustimmung speichert. Es gibt weitere Cookies, die etwa technische Abläufe bei der Suche verbessern oder helfen zu verstehen, wie jemand die Webseite verwendet, um sie zu verbessern. Sie können den Umfang genau einstellen oder allen zustimmen. Natürlich können Sie Ihre Entscheidung jederzeit über einen Button an dieser Stelle ändern.