
Den grünen Haken finde ich gut...
„Das Heimverzeichnis ist ein gemeinnütziges Portal, das keinerlei kommerzielle Interessen verfolgt. Es will Pflegedürftigen und ihren Angehörigen eine Orientierungshilfe sein, in welchen Einrichtungen Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde alter Menschen im Mittelpunkt stehen. Jeden Monat schenken 150.000 Ratsuchende dem Heimverzeichnis ihr Vertrauen.“ Franz Müntefering, Foto: BAGSO/ Sachs
Aktuelles
In zwölf Tagen um die Welt: „Urlaub ohne Koffer“ im Seniorenhaus Marienkloster in Düren
Da viele pflegebedürftige Menschen nicht mehr in der Lage sind zu verreisen, kam das Seniorenhaus Marienkloster in Düren auf die Idee, seinen Bewohnerinnen und Bewohnern
einen „Urlaub ohne Koffer“ zu ermöglichen:
Freizeitaktivitäten während der Corona-Pandemie - „Mensch ärgere dich nicht“ im XXL-Format in der K&S Seniorenresidenz Hamburg – Harburger Sand
Not macht erfinderisch: Nach angeordneter Isolierung der Bewohnerinnen und Bewohner aufgrund eines Corona-Ausbruchs in der K&S Seniorenresidenz Hamburg – Harburger Sand kam die Qualitätsbeauftragte Frau Ternirsen auf die Idee, das Brettspiel „Mensch ärgere dich nicht“ auf einem großen Bettlaken aufzubringen. So konnte das Angebot an Freizeitaktivitäten aufrechterhalten und gleichzeitig die Abstandsregeln gewahrt werden.
Weiterlesen ▸Einheitliche Besuchskonzepte für stationäre Pflegeeinrichtungen während der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie stellt Senioreneinrichtungen und Pflegeheime vor bislang unbekannte Herausforderungen mit immenser Tragweite. Im Zuge des ersten Shutdowns im Frühjahr 2020 wurden vorschnell und von einem Tag auf den anderen generelle Besuchsverbote verhängt, um die Bewohnerschaft vor einer möglichen Infektion zu schützen.
Weiterlesen ▸Ausgezeichnet! So lässt es sich leben:
Ermöglichung von Gottesdiensten im Haus Elisabeth in Ennepetal während der Corona-Pandemie
Das Haus Elisabeth in Ennepetal liegt in einer ländlichen Region, wo noch für viele Menschen der Glaube und die Auslebung der Religion von großer Bedeutung ist. Doch als sich im Frühjahr 2020 die Corona-Pandemie immer...