bg-image

Pflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen

Der Grüne Haken - zertifizierte Lebensqualität in Senioreneinrichtungen

Wählen Sie aus rund 13.000 Senioren­einrichtungen diejenige aus, deren Angebote Ihren Wünschen entsprechen. Das Heimverzeichnis hält hierzu umfangreiche Informationen bereit. Außerdem finden Sie an exponierter Stelle die Altenheime, die mit dem Grünen Haken für Lebensqualität ausgezeichnet sind, dem bundesweit einzigen Qualitäts­zeichen für hohe Lebens­qualität und ausgewiesene Verbraucher­freundlichkeit.

 

In Zeiten der Corona-Pandemie ist es darüber hinaus wichtig zu erkennen, welche Einrichtungen durch entsprechende Maßnahmen Vorsorge gegen Isolation und Einsamkeit getroffen haben. Dies erkennen Sie an dem ergänzenden Qualitätszeichen Corona-Check für Lebensqualität

Der Grüne Haken - zertifizierte Arbeitszufriedenheit in der Altenpflege

Hier finden Sie Senioren­einrichtungen, die die Arbeits­bedingungen für Ihre Pflege­kräfte mitarbeiter­freundlich gestalten. Wenn Sie sich beruflich orientieren möchten, können Sie am Grünen Haken für Arbeitszufriedenheit auf einen Blick erkennen, welche Alten­heime Wert auf ein gesundes und wert­schätzendes Arbeits­umfeld legen. 

 

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Joachim Großpersky
Geschäftsführung Heimverzeichnis gGmbH
          Das Heimverzeichnis bietet als gemeinnützige Organisation unabhängig, neutral und kostenfrei Informationen für alle Verbraucher. Damit dies so bleibt sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir sind stets offen für Menschen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement bei uns interessieren. Daneben benötigen wir auch finanzielle Mittel um unsere Angebote weiter kostenfrei bereitstellen zu können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
        

Bitte besuchen Sie unsere Spendenaktion unter https://www.spendenportal.de/projekte/projekt/17493!

Gute Beispiele aus der Praxis

Ausgezeichnet! So lässt es sich leben.
Statt Einheitsbrei: Smoothfood im Evangelischen Martinstift - Genuss trotz Kau- und Schluckbeschwerden
Seit 2013 verfolgt das Evangelische Martinstift in Bad Lippspringe ein innovatives Ernährungskonzept für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden, die auf pürierte oder passierte Kost angewiesen sind. Das sogenannte Smoothfood hat sich zum Ziel gesetzt, Mahlzeiten nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ansprechend zu gestalten – fernab vom typischen Einheitsbrei. „Wir möchten mit dem Vorurteil aufräumen, dass bei pürierter Kost alles gleich aussieht und direkt aus dem Mixer kommt“, erklärt Küchenchef Emanuel Roy, der seine Ausbildung in der Hotellerie absolvierte, wo die Präsentation der Speisen traditionell eine große Rolle spielt. „Gerade bei Menschen mit Schluckstörungen ist es wichtig, die Freude am Essen zu erhalten, denn das Auge isst bekanntlich mit.“

Wir gratulieren zum ersten Grünen Haken!

Diese Einrichtungen haben sich freiwillig begutachten lassen und mindestens 80% der Qualitätskriterien erfüllt.
Ein Ort zum Leben: ASPIDA Pflegecampus Plauen überzeugt bei Erstbegutachtung durch das Heimverzeichnis
Zum ersten Mal wurde der ASPIDA Pflegecampus Plauen vom Grünen Haken auf Selbstbestimmung, Autonomie und Teilhabe geprüft. Die Begutachtung brachte ein hervorragendes Ergebnis: Die Einrichtung erfüllte die Anforderungen zu 97 bis 100 Prozent – ein klarer Hinweis auf die hohe Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit, für die der Pflegecampus steht. Er bietet 56 Pflegeplätze für Seniorinnen und Senioren sowie 54 Plätze für pflegebedürftige junge Menschen ab 18 Jahren. „Das Haus wurde erst vor fünf Jahren gebaut und wird wie ein Hotel geführt“, beschreibt der ehrenamtliche Gutachter Klaus Nordhausen, der sich vor Ort selbst einen Eindruck verschaffte. „Es ist ein sehr modernes und gepflegtes Haus mit engagiertem und kompetenten Personal. Ich kann mir gut vorstellen, selbst hier einmal zu leben.“ Die Auszeichnung des Grünen Hakens überreichte Klaus Nordhausen persönlich an Einrichtungsleiter Christophe Holzapfel und ASPIDA-Gesellschafter Sebastian Thieswald. Auch Sandy Rauh, Pflegedienstleiterin der Jungen Pflege, nahm an der feierlichen Übergabe teil.

Nachrichten & Informationen

Hier finden Sie aktuelle Berichte und Wissenswertes zu Themen, die das Leben in Pflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen betreffen.
Mehr als Pflege: Christinenstift feiert zehnte Auszeichnung für Lebensqualität im Alter
Das Cellitinnen-Seniorenhaus Christinenstift in Unkel wurde kürzlich zum zehnten Mal in Folge als verbraucherfreundliche Einrichtung ausgezeichnet. Bei der aktuellen Begutachtung zum bundesweit anerkannten Qualitätssiegel Grüner Haken erfüllte das Haus alle Kriterien der drei zentralen Qualitätsdimensionen Teilhabe, Autonomie und Menschenwürde. „Der Grüne Haken ist zu einer echten Institution geworden, wenn es um glaubwürdige Qualitätsnachweise in der Altenhilfe geht“, erklärt die Seniorenhausleitung Alexandra Tkatschenko. „Für uns ist es selbstverständlich, uns regelmäßig prüfen zu lassen – nicht nur zur Qualitätssicherung, sondern auch, weil wir den realitätsnahen Ansatz sehr schätzen. Die Fragen spiegeln das echte Leben in einer Pflegeeinrichtung wider, und die Prüfungen verlaufen mit viel Menschlichkeit.“ Besonders positiv hob sie die enge Einbindung des Heimbeirats hervor, dessen Mitglieder in vertraulicher Atmosphäre mit dem ehrenamtlichen Gutachter ins Gespräch kamen: „Sie waren von ihm begeistert, und auch wir als Leitungsteam profitieren vom Erfahrungsschatz der Gutachterinnen und Gutachter.“

Unsere Partner