Qualitätskriterien
Hier finden Sie eine Übersicht der Qualitätskriterien.
Sie können sich die Qualitätskriterien hier als pdf-Datei herunterladen.
Im Jahr 2016 führten das Heimverzeichnis und ISIS – in Kooperation mit der BAGSO und gefördert durch das Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz – eine bundesweite Umfrage zur Lebensqualität im Alter und bei Pflegebedarf durch, an der sich fast 700 ältere Menschen beteiligten.
Zu den Ergebnissen der Studie gehört, dass körperliches Wohlbefinden ein zentraler Einflussfaktor für Lebensqualität ist, aber nicht zwangsläufig der wichtigste. Respektiert zu werden, Würde bewahren zu können, sich sicher zu fühlen und einer Gemeinschaft anzugehören sind teilweise noch bedeutsamer. Auch bei Hilfebedarf kann Lebensqualität aufrechterhalten werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die Erbringung der notwendigen Unterstützungsleistungen die wesentlichen Einflussfaktoren für Lebensqualität berücksichtigt. Hier zeigen sich große Unterschiede zwischen Senioreneinrichtungen.
Basierend auf den Befragungsergebnissen konnte im Jahr 2018 eine forschungsbasierte Überarbeitung der Kriterien des Heimverzeichnisses vorgenommen werden.
Den Gesamtbericht können Sie hier herunterladen. Eine Zusammenfassung finden Sie hier.
Wir gratulieren zum
1. Grünen Haken:
Römergarten Senioren-Residenz Haus Stephan
67363 Lustadt
der Einrichtung
BELLINI Senioren-Residenz Dorsten GmbH
46284 Dorsten
der Einrichtung
CURA Seniorencentrum Ahrensbök
23623 Ahrensbök
der Einrichtung