Willkommen auf den Seiten für Senioreneinrichtungen
Sie sind noch nicht im Heimverzeichnis registriert?
Sie möchten wissen, warum es ein Suchportal wie das Heimverzeichnis gibt? Dies erfahren Sie hier.
Sie fragen sich, ob es sich für Sie lohnt, mit Ihrer Senioreneinrichtung im Heimverzeichnis vertreten zu sein und welche Vorteile der kostenlose Eintrag für Ihre Einrichtung bietet? Die Antwort finden Sie hier.
Falls Sie fürchten, dass ein solcher Eintrag mit einem hohen Aufwand verbunden ist, können Sie sich hier vorab informieren, wie einfach es ist.
Überzeugt? Dann registrieren Sie sich jetzt!
Sie möchten Ihre Einrichtung auch begutachten lassen, um den Grünen Haken zu erwerben?
Lesen Sie hier, welchen Vorteil der Grüne Haken für Ihre Einrichtung hat.
Sie möchten wissen, welche Qualitätskriterien der Begutachtung zugrunde liegen? Diese Kriterien finden Sie hier.
Sie möchten erfahren, wie die Anmeldung zur Begutachtung abläuft? Eine Kurzdarstellung finden Sie hier.
Überzeugt? Dann melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (rechts oben) zur Begutachtung an.
Ihre Einrichtung ist spezialisiert auf die Pflege von Bewohnerinnen und Bewohnern mit bestimmten Krankheiten?
Lesen Sie hier, warum Sie dies öffentlich machen sollten.
Überzeugt? Dann melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (rechts oben) für die Feststellung dieser Spezialisierung an.
Neu: Unterstützung im Pflegealltag
Optimierte Arbeitsabläufe führen zu mehr Lebensqualität für Pflegekräfte und Bewohner
Heimverzeichnis – Grüner Haken erweitert sein Serviceangebot für stationäre Pflegeeinrichtungen
„Qualitätstriathlon im Pflegealltag“
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner IP-International-„LearnInProgress®“ bieten wir Pflegeeinrichtungen ein erprobtes System zur Optimierung von Arbeitsabläufen, kontinuierlicher Qualitätsverbesserung sowie mehr Effizienz im Pflegealltag. Hierbei stehen das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitermotivation an erster Stelle.
Umgesetzt wird dieses neuartige System durch einen spielerisch gestalteten „Qualitätstriathlon“.
Sie spielen mit Ihrem Team:
„Mängeljagd statt Hexenjagd“
Stimmen zum Heimverzeichnis

Anja Brandt ist Qualitätsmanagerin beim DRK in Fulda. Sie betreut fünf Einrichtungen, von denen zwei kürzlich mit dem Grünen Haken zertifiziert wurden. Frau Brandt kennt den Grünen Haken seit seiner Entstehung und hat seine Entwicklung miterlebt und beobachtet:
„Für mich ist die Begutachtung durch den Grünen Haken eine Möglichkeit einen anderen Blick zu bekommen, einen mehr objektiven und kundenorientierten.
Ich habe die Entwicklung mitverfolgt, etwa die Entwicklung der Homepage, der Pressemappe oder vom weißen zum silbernen Zertifizierungsschild, aber auch dass Fragen, die aus den Einrichtungen mitgebracht wurden, in den Fragenkatalog Eingang gefunden haben.
Die Begutachtung selbst habe ich nie als Prüfung empfunden. Ich mag die Gutachter auch nicht Prüfer nennen, eher Kollegen, die mit dem Blick des Bewohners schauen, die im guten Miteinander Hinweise geben, wo man selbst betriebsblind ist.“
*
Vielen Dank für die Zusendung der geprüften Einrichtungen im Internetportal Heimverzeichnis.
Es ist für unsere Arbeit unverzichtbar geworden, um schnell und übergreifend mit den Einrichtungen vor Ort in Kontakt zu treten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Kathrin Fiebig, Leiterin Seniorenbüro "Aktiv ab 50" e.V., Zwickau
*
Wir gratulieren zum
1. Grünen Haken:
Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung
91054 Erlangen
der Einrichtung
CURA Seniorencentrum Stollberg
09366 Stollberg
der Einrichtung
Römergarten Residenz Haus Sophia
67593 Westhofen
der Einrichtung